Indigo-Katz

Unser Katz Nema, Mähdel, hat nämlich eine indigofarbene Aura, und spezielle Gaben. Das ist wie bei den Indigo-Kindern. Sie ruht gerne an Orten, wo Menschen auch gern gesessen oder gelegen wären. Diese Gaben machen sie auch zu einer Nicäa-Katz.

Wahrer Mensch und wahrer Katz!

Die Bezeichnungen Indigo-Katz und Nicäa-Katz fallen zusammen. Das bestätigt uns die Geheimwissenschaft, besonders aus der Richtung von Fritjof Capra. Man könnte also auch von Capra-Katz sprechen. Capra-Katzen gibt es erst seit dem Eintritt ins Wassermannzeitalter.

Die Gleichbedeutung von Nicäa-Katz und Indigo-Katz kann ganz wissenschaftlich ausgedrückt werden indem man formuliert, dass eine solche erste Katz gleichsam und schlechterdings auch die zweite Katz vorstellt. Gleichsämigkeit und Schlechterdingsheit fundieren die Sache, nicht nur in den Vorträgen von Wissenschaftlern der ältesten Generation. Hier ist man auch wieder bei Nicäa, also hier bei einer wahren Gleichheit beider Katzen-Typen.

Philologen wissen, dass das Wort „gleichsam“ von Same kommt, Körnern also, was auf Demokrit verweist, mithin auf die Granularität unserer Welt. Diese Granularität zeigt sich auch bei gewissen Obstsorten klar, zum Beispiel bei Granatäpfeln.

Im Wassermannzeitalter misst man ganzheitlich.